- Wilker
- Wịlker,1) Gertrud, schweizerische Schriftstellerin, * Bern 18. 3. 1924, ✝ Kirchlindach (Kanton Bern) 25. 9. 1984; debütierte mit dem Roman »Elegie auf die Zukunft« (1966, 1980 unter dem Titel »Wolfsschatten«), dem zahlreichen weitere Prosawerke folgten, u. a. »Collages USA« (1968), worin sie den Anspruch auf ganzheitliches Erzählen aufgab. Postum erschien der lyrische Zyklus »Zwölf Ansichten des Fujiama« (1985).Weitere Werke: Lyrik: Feststellungen für später (1981).Romane und Erzählungen: Einen Vater aus Wörtern machen (1970); Altläger bei kleinem Feuer (1971); Jota (1973); Winterdorf (1977); Blick auf meinesgleichen (1979); Nachleben (1980).2) Karl, Sozialpädagoge, * Osnabrück 6. 11. 1885, ✝ Camberg 23. 5. 1980; leitete 1917-33 die Fürsorgeanstalt der Stadt Berlin, schuf mit dem Heim »Lindenhof« eine neue, aufbauende Fürsorgeerziehung, die auf Vertrauen setzt und auf Selbstachtung zielt. Wilker war 1933-64 emigriert (Schweiz, Republik Südafrika).Werke: Fürsorgeerziehung als Lebensschulung (1921); Der Lindenhof (1921).
Universal-Lexikon. 2012.